Regeln
Hallstättersee Eisschwimmen 2025
Ice-Swim Regeln
Die offizielle Wassertemperatur muss innerhalb von 30 Minuten vor dem Start gemessen werden.
Dem Schwimmer darf während dem Wettkampf nicht geholfen werden. Teilnehmern mit besonderen Bedürfnissen kann zum Zweck des Einstiegs bzw. Ausstiegs vom Wasser geholfen werden.
Die Durchführung des Schwimmens hat in einem zu erfolgen. Unterbrechungen/Pausen oder Kontakt/Berührung mit anderen Schwimmer oder anderen Gegenständen/Booten ist verboten. Das Berühren von Eis, Leinen und Felsen kann erlaubt werden.
Dem Schwimmer wird erlaubt, Schwimmgegenstände aus dem Weg zu stoßen. Vorausgesetzt der Schwimmer nutzt dieses ohne Vorteile davon zu haben.
Dem Schwimmer ist folgende Badebekleidung erlaubt:
ein Badeanzug/Badehose nicht länger als oberhalb der Knie,
bei weiblichen Schwimmern darf der Anzug nicht breiter sein als die Schultern und darf nicht über der Halslinie gehen.
eine Schwimmbrille;
und eine Standardsilikon- oder Latexkappe
Das Einfetten wird nur erlaubt zum Zwecke des Schutzes von Reibstellen.
Ohrstecker, Nasenclips sind erlaubt.
Es sind keine zusätzlichen Gegenstände erlaubt zB.: Musikplayer, Hitzetaschen.
Es ist keine Aufnahme von Getränken oder Lebensmitteln während des Schwimmens erlaubt.
Es sind keine Schwimmhilfen erlaubt.
Bei Verstoß kann der Teilnehmer ausgeschlossen/ disqualifiziert werden.
Das Sicherheitspersonal kann bei sichtbaren Problemen den Schwimmer aus dem Wettkampf nehmen.
Schwimmer müssen sich einer Kontrolluntersuchung, einschließlich eines EKG, unterzogen haben (innerhalb drei Monate vor dem Schwimmen).
IISA schreibt für die Teilnahme an einem Eisschwimmen ein Mindestalter von 16 Jahren vor.
Minderjährige unter 18 Jahren sind verpflichtet, bei Wassertemperaturen unter 10°C eine umfassende eidesstattliche Erklärung abzugeben, und sie benötigen die volle Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten, um das Schwimmen zu versuchen. IISA behält sich das Recht vor, Jugendlichen nach eigenem Ermessen die Teilnahme an einer Ice Mile zu verweigern.Ein Eisschwimmen muss in einem natürlichen Gewässer im Freien durchgeführt werden;
Eine Wassermasse kann ein künstlicher Pool sein, vorausgesetzt, es ist natürlich kalt (keine menschliche Unterstützung-Eiswürfel)
Die Rollwende ist im Schwimmbecken verboten. Abstoßen ist erlaubt. Kein Ruhen am Pool, Seil oder anderen Gegenständen ist erlaubt.
Tauchen ist nur in Einzelversuchen erlaubt, nicht in einer organisierten Veranstaltung. Die Schwimmer dürfen nur eine maximal 5 Meter Tauchphase ab der Wende/Startpunkt haben.
Der Pool muss mindestens 25 m lang sein.
Verwendung von Sicherheitsbojen
Die Verwendung von Sicherheitsbojen ist bei Freiwasserschwimmen erlaubt.
Die Sicherheitsboje darf nicht zur Unterstützung des Schwimmers verwendet werden.
Die Verwendung von Sicherheitsbojen ist nicht obligatorisch, wird jedoch für Freiwasserschwimmer
empfohlen und kann vom Veranstalter auferlegt werden, wenn er die Bedingungen oder Umstände für die Verwendung der Boje als notwendig erachtet.
Das Eisschwimmen kann durch einen beliebigen Schwimmstil erfolgen, solange er vom Schwimmer vorher deklariert wurde.
Leistungsfördernde Arzneimittel, die auf der Liste verbotener Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur aufgeführt sind, sind verboten. Es kann eine Überprüfung stattfinden.
Jeder Teilnehmer der über die 1000m starten möchte, muss ein ärztliches Attest mitbringen (nicht älter als 3 Monate) und an der verpflichtenden ärztlichen Untersuchung teilnehmen.
Des weiteren gelten die ausführlichen Schwimm Regeln der IISA.
The official water temperature must be measured within 30 minutes before the start.
The swimmer may not be assisted during the competition. Participants with special needs may be assisted into and out of the water.
The swim must be completed in one go. Interruptions/pauses or contact/touching with other swimmers or other objects/boats is prohibited. Touching ice, lines and rocks may be permitted.
The swimmer is permitted to push floating objects out of the way. Provided the swimmer uses this without taking advantage of it.
The swimmer is allowed to wear the following swimwear:
a swimsuit/swim trunks no longer than above the knees,
for female swimmers, the suit must not be wider than the shoulders and must not go above the neckline.
swimming goggles;
and a standard silicone or latex cap
Greasing is only permitted for the purpose of protecting friction points.
Stud earrings and nose clips are permitted.
No additional items are permitted, e.g.: Music players, heat bags.
No ingestion of drinks or food is permitted during the swim.
No swimming aids are permitted.
In the event of an offence, the participant may be excluded/disqualified.
The safety personnel may remove the swimmer from the competition if there are visible problems.
Swimmers must have undergone a check-up, including an ECG (within three months prior to the swim).
IISA requires a minimum age of 16 years to participate in an ice swim and minors under the age of 18 are required to make a full affidavit if the water temperature is below 10°C and require full parental or guardian consent to attempt the swim. IISA reserves the right to refuse young people from participating in an Ice Mile at its sole discretion.
An Ice Swim must be conducted in a natural body of water outdoors;
A body of water may be an artificial pool provided it is naturally cold (no human support ice cubes)
The roll turn is prohibited in the pool. Push off is allowed. No resting on the pool, rope or other objects is allowed.
Diving is only allowed in individual attempts, not in an organised event. Swimmers may only have a maximum 5 metre diving phase from the turn/start point.
The pool must be at least 25 metres long.
Use of safety buoys
The use of safety buoys is permitted in open water swimming.
The safety buoy must not be used to support the swimmer.
The use of safety buoys is not compulsory but is recommended for open water swimmers and may be imposed by the organiser if he deems the conditions or circumstances necessary for the use of the buoy.
Ice swimming can be done by any swimming style as long as it has been previously declared by the swimmer.
Performance-enhancing drugs included on the World Anti-Doping Agency's list of prohibited substances are prohibited. Testing may take place.
Every participant wishing to compete in the 1000m must bring a medical certificate (not older than 3 months) and take part in the mandatory medical examination.
Furthermore, the detailed swimming rules of the IISA apply.